
Gelegenheiten
Roman
von Romy Schneider
Gelegenheiten, unser Leben neu zu gestalten, gibt es jeden Tag. Doch meistens fehlt uns dafür der Mut.
Karlas Leben scheint perfekt: Penthousewohnung in Berlin, langjährige Beziehung, Karriere, Reisen, gesellschaftliches Ansehen. Doch all das fühlt sich für Karla schon lange nicht mehr richtig an. Sie verlässt deshalb ihr Leben in Berlin und will endlich ihren Traum angehen: Schriftstellerin werden. Sie zieht es in die Provence, um dort einen Roman zu schreiben. Seit Jahren schon hat sie ihn als Idee in der Schublade liegen. Doch ein altes Leben verlassen und ein neues beginnen, ist schwieriger, als sie ahnt. Hin- und hergerissen zwischen Mut, Zweifeln und den eigenen Träumen versucht sie, die zu werden, die sie einmal sein wollte.
Seiten: 280
„Gelegenheiten“ ist ein richtiger Feel-Good-Roman, eine Sommerlektüre für heiße (Urlaubs-)Tage. Eine Hymne auf das Leben, auf mutige Entscheidungen und darauf, auf die innere Stimme zu hören. Vielleicht ist es sogar DAS Buch des Sommers. In jedem Fall sollte man den Text bei einem Glas kühlen französischen Rosé genießen.
“Gelegenheiten” ist kein Roman mit dramatischen Wendungen und Verwicklungen – wer das erwartet, ist hier falsch. Dafür ist es ein kluger und schön geschriebener Roman, voller kleiner Weisheiten, den ich sehr gerne gelesen habe. Er macht Mut zur Veränderung und kehrt den Oberflächlichkeiten den Rücken. Was nützt das ganze Geld, wenn man dafür keine Zeit zum Leben hat?
Man merkt dem Roman an, dass er von jemanden geschrieben wurde, der selbst einmal der Hektik des Alltags entfliehen wollte.
“Hinter jeder Geschichte steckt ein Mensch, der sie geschrieben hat und irgendwo auch Teil dieser Geschichte ist. Und das ist es, was die Menschen da draußen interessiert. Sie wollen sich wiederfinden, in der Geschichte und in der Autorin.” (Seite 248).
Ich konnte mich wiederfinden in dieser wunderschönen Geschichte und vergebe sehr gerne die volle Punktzahl.